Ich habe mich in den letzten Wochen etwas intensiver mit unserem vCOPS Server beschäftig um mehr Einblicke in die Auslastung bzw. Nutzung unsere VMware Infrastruktur zu bekommen. Dabei habe ich mir Gedanken gemacht, was möchte ich eigentlich wissen, welche Daten sind für mich relevant und wie erkenne ich Performance Engpässe bei VM´s sowie dem Rest der Infrastruktur.
Zum einen gibt es von VMware selber ein paar „Out of the box“ – Dashboards. Doch diese zeigen nur was mit dem vCOPS selber los ist womit wir uns heute wenige befassen.
Die Ersten Gedanken die ich mir zum Thema „Gesamtüberblick“ gemacht habe waren die Metriken die ich sehen möchte wenn ich mich im vCOPS – Custom anmelde. Ich möchte hier gleich darauf hinweisen, dass ich ausschließlich mit der CUSTOM View arbeite. Für diejenigen die dies noch nicht kennen sollten, müssen wissen das sie diese Seite über https://vcops-server/vcops-custom erreichen. Um einen Gesamtüberblick meiner Infrastruktur haben interessieren mich die Punkte:
- Workload aller Cluster
- CPU Auslastung aller Cluster
- RAM Bereitgestellt und aktuell in Verwendung
- Netzwerk Auslastung aller Cluster
Dies ist nur ein kleiner Teil der möglichen Metriken die man sich anzeigen lassen kann. Um sich ein erstes eigenes Dashboard erstellen zu können klickt man auf der „Dashboard“ Seite auf einen neuen „Tab +“. Dort hat man nun die Möglichkeit viele verschiedene Metrik Widgets auszuwählen.
Aussehen könnte ein Dashboard mit den gleich angegebenen Widgets so:
Hier sind Werte von: Cluster-Workload /CPU-Usage/ Memory-Usage / Netzwerk-Usage-Rate / Top 15 Highest Utilization VM / Systemzustandsstruktur und VM zu Host Belegung verwendet.
Systemzustand-Arbeitslast-Scoreboard
Mit den hier ausgewählten Widgets lassen sich nun die verschiedenen Metriken der Infrastruktur abrufen und anzeigen. Ein aus meiner Sicht her sehr Informativer Punkt ist der „Workload“ der einzelnen Cluster. Hierfür habe ich das Widget „Systemzustand-Arbeitslast-Scoreboard“ gewählt.

Folgende Einstellungen sind hier erforderlich:
- Selbstanbieter
- Inhalte aktualisieren
- „Metrik“ -> Arbeitslast
Bei den Ressourcen sollten die Cluster ausgewählt welche man später im Dashboard angezeigt werden wollen.
Metrik Diagramm
Um sich einen Gesamtüberblick von CPU / Memory & evetuell Netzwerk zu verschaffen empfehle ich an dieser Stelle ein „Metrik Diagramm“ zu verwenden.
Mit diesem Widget lassen eigentlich alle Metriken abrufen und anzeigen wie z.B:
- Datenspeicher – Größen
- Netzwerklatenzen
- I/O Metriken von LUNs
- CPU – Ready %
- uvm.
Ich halte es für Sinnvoll sie hier auf ein paar Standard Metriken zu beschränken wie CPU-Usage / Memory-Usage & Network Usage Rate.
Einstellungen für CPU:
Einstellungen für Memory:
Einstellungen für Network Usage-Rate:
Weiterhin halte ich es für wichtig sich die gesamte Reservierung von Virtuellen-Arbeitsspeicher anzeigen zu lassen, daher ist auch hier ein separates Widget konfiguriert.
Einstellungen für Memory-Reserved:
In Teil 2 des Beitrages werden die restlichen Widget´s weiter erklärt und die Verknüpfungen der einzelnen Widget´s.
Hier geht´s zu Part 2 der kleinen Serie.